Heißes Produkt
Wholesale Ricoh Fabric Printer

Lieferant von Digitaldruckerteilen - Boyin

Beijing Boyuan Hengxin Technology Co., Ltd. gilt mit seiner Tochtergesellschaft Zhejiang Boyin (Hengyin) Digital Technology Co., Ltd. als Leuchtturm der Innovation im Bereich digitaler Druckerteile. Als High-Tech-Unternehmen verfügt Boyin über mehr als 20 Jahre Erfahrung in industriellen Tintenstrahldruck-Steuerungssystemen und Digitaldruckgeräten. Mit einem starken Team aus hochqualifizierten und erfahrenen Fachleuten ist Boyin stolz auf seine bahnbrechenden Fortschritte und bedeutenden Beiträge zur Branche.

Spezialisiert auf den Export vonTeile für DigitaldruckerBoyin bietet eine umfassende Produktpalette, darunterDruckköpfeUndTintenfür verschiedene Anwendungen konzipiert. Die Dispersionstinten des Unternehmens sind auf Polyestergewebe zugeschnitten und bieten eine große Farbskala, außergewöhnliche Farbechtheit und Umweltsicherheit. Ebenso sind die Säuretinten von Boyin für Nylonmaterialien optimiert und sorgen für leuchtende Farben, hohe Sättigung und hervorragende Stabilität. Für natürliche Stoffe wie Baumwolle, Seide und Leinen liefern ihre reaktiven Tintenlösungen lebendige Farben und erfüllen die Standards des industriellen Hochgeschwindigkeits-Digitaldrucks.

Boyins Engagement für Qualität und Innovation zeigt sich in seinen patentierten Technologien und seinem zertifizierten High-Tech-Status. Durch die Integration wissenschaftlicher Theorie mit praktischer Anwendung erfüllt Boyin die Erwartungen der Kunden nicht nur, sondern übertrifft sie sogar und ist damit ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen auf der ganzen Welt, die zuverlässige und effiziente Digitaldrucklösungen suchen.

Teile für Digitaldrucker

Was sind Digitaldruckerteile?

Der Digitaldruck hat die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen und Privatpersonen lebendige, hochwertige Bilder und Dokumente erstellen. Das Herzstück dieser Innovation sind die vielfältigen und spezialisierten Komponenten, die als Digitaldruckerteile bekannt sind. Diese Teile sind für die optimale Funktion und Langlebigkeit von Digitaldruckern unerlässlich und sorgen für eine gleichbleibende Ausgabe und betriebliche Effizienz.

Das Wesentliche verstehen vonTeile für Digitaldrucker



● Druckköpfe



Eine der wichtigsten Komponenten eines Digitaldruckers ist der Druckkopf. Dieser Teil ist für die Übertragung der Tinte auf das Druckmedium verantwortlich, sei es Papier, Stoff oder ein anderes Material. Druckköpfe gibt es in verschiedenen Ausführungen, z. B. thermische, piezoelektrische und kontinuierliche Tintenstrahldruckköpfe, die jeweils einzigartige Vorteile für unterschiedliche Druckanforderungen bieten. Thermodruckköpfe nutzen beispielsweise Wärme, um Tinte auf das Medium zu befördern, was sie ideal für Umgebungen mit hohem Volumen und schnellem Tempo macht. Piezoelektrische Druckköpfe hingegen nutzen elektrische Ladung, um Tinte zu drücken, was eine präzise Steuerung und hochauflösende Ergebnisse ermöglicht.

● Patronen



Tintenpatronen sind ein weiterer wichtiger Bestandteil von Digitaldruckern. Sie enthalten die während des Druckvorgangs verwendete Tinte und sind so konzipiert, dass sie leicht austauschbar sind. Die Qualität der Tinte und das Patronendesign haben einen erheblichen Einfluss auf die Druckqualität und die Leistung des Druckers. Patronen können Einzelfarbeinheiten oder Mehrfarbpackungen enthalten. Ihre Kompatibilität mit dem Druckermodell ist entscheidend für die Vermeidung von Fehlfunktionen und die Aufrechterhaltung der Druckkonsistenz.

● Druckerplatinen



Die Druckerplatine dient als zentrale Verarbeitungseinheit des Druckers, verwaltet alle Vorgänge und steuert die Interaktion zwischen verschiedenen Teilen. Es sorgt für eine reibungslose Datenübertragung vom Computer zum Drucker und wandelt digitale Befehle in greifbare Ausdrucke um. Eine robuste Druckerplatine erhöht die Effizienz des Druckers und ermöglicht schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeiten und eine bessere Abwicklung komplexer Druckaufträge.

● Werkzeuge



Für die Wartung und Reparatur von Digitaldruckern sind verschiedene Spezialwerkzeuge erforderlich. Diese Tools erleichtern die Installation von Teilen, die Kalibrierung von Druckköpfen und die allgemeine Fehlerbehebung. Die regelmäßige Verwendung dieser Werkzeuge kann dazu beitragen, den Drucker in optimalem Zustand zu halten, seine Lebensdauer zu verlängern und eine gleichbleibend hohe Leistung zu gewährleisten.

● Thermodruckköpfe



Thermodruckköpfe wurden speziell für Druckumgebungen mit hoher Geschwindigkeit und hohem Volumen entwickelt. Sie erhitzen die Tinte, um Blasen zu erzeugen, die die Tinte auf das Druckmedium treiben. Diese Methode ermöglicht schnelle Trocknungszeiten und ist besonders effektiv beim Drucken auf einer Vielzahl von Materialien. Thermodruckköpfe sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, scharfe, detaillierte Bilder zu erzeugen.

Die Bedeutung von Qualität und Kompatibilität



Um die bestmöglichen Druckergebnisse zu erzielen, ist die Investition in hochwertige Digitaldruckerteile von entscheidender Bedeutung. Minderwertige Komponenten können zu häufigen Fehlfunktionen, schlechter Druckqualität und erhöhten Betriebskosten führen. Ebenso wichtig ist es, sicherzustellen, dass die Teile mit dem jeweiligen Druckermodell kompatibel sind. Inkompatible Teile können zu Schäden am Drucker und zum Erlöschen der Garantie führen, was zu kostspieligen Reparaturen und Ersatzlieferungen führt.

Abschluss



Digitaldruckerteile sind das Rückgrat jedes Digitaldruckbetriebs. Von Druckköpfen und Patronen bis hin zu Druckerplatinen und Spezialwerkzeugen spielt jede Komponente eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Drucke und der Aufrechterhaltung der Effizienz des Druckers. Durch das Verständnis der Funktion und Bedeutung dieser Teile können Unternehmen und Einzelpersonen fundierte Entscheidungen treffen, die die Leistung und Langlebigkeit ihrer Digitaldrucker verbessern. Die Investition in hochwertige Komponenten und regelmäßige Wartung stellt sicher, dass der Drucker ein zuverlässiges und effizientes Werkzeug für alle Druckanforderungen bleibt.

FAQ zu Digitaldruckerteilen

Aus welchen Teilen bestehen Drucker?

Drucker sind sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld unverzichtbare Geräte und spielen eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung digitaler Dokumente in physische Ausdrucke. Wenn Sie die verschiedenen Komponenten eines Druckers verstehen, können Sie dessen Funktionalität und Wartung besser verstehen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den kritischen Teilen eines Druckers, die jeweils einen wesentlichen Beitrag zum Druckprozess leisten.

Schlüsselkomponenten von Druckern



● 1. Papierunterstützung



Die Papierstütze ist ein grundlegender Teil, der sich oben am Drucker befindet. Es dient als Aufbewahrungsort für leere Blätter vor dem Drucken. Zu Beginn des Druckvorgangs wird das Papier aus dieser Unterlage entnommen und sorgt so für einen gleichmäßigen Nachschub. Die Funktionalität der Papierunterstützung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Papierflusses in die internen Mechanismen des Druckers und schafft so die Voraussetzungen für einen reibungslosen Druckvorgang.

● 2. Blatteinzug



Der Blatteinzug befindet sich direkt unter der Papierstütze und spielt eine entscheidende Rolle bei der Einleitung des Druckvorgangs. Während das Papier von der Papierstütze herunterfällt, wird es in den Blatteinzug geführt. Dieser Teil verfügt normalerweise über zwei Stifte oder Rollen, die dafür sorgen, dass das Papier gerade und faltenfrei in den Drucker gelangt. Die Präzision des Blatteinzugs ist entscheidend, um Papierstaus vorzubeugen und qualitativ hochwertige Ausdrucke zu gewährleisten.

● 3. Ausgabefach



Das Ausgabefach befindet sich an der Unterseite des Druckers und dient als endgültiger Zielort für gedruckte Dokumente. Nachdem das Papier die internen Druckmechanismen durchlaufen hat, landet es im Ausgabefach. Dieser Teil ist wichtig, um bedruckte Papiere ordnungsgemäß zu sammeln, um zu verhindern, dass sie verstreut werden, und um sicherzustellen, dass sie sauber und unbeschädigt bleiben.

● 4. Druckkopf



Der Druckkopf ist eine der kritischsten Komponenten eines Druckers. Es ist dafür verantwortlich, Tinte auf das Papier zu übertragen und so Texte und Bilder zu erzeugen. Der Druckkopf ist normalerweise abnehmbar und besteht aus einer Reihe winziger Düsen oder Düsen, die mikroskopisch kleine Tintentröpfchen versprühen. Während sich der Druckkopf über die Seite bewegt, trägt er sorgfältig Tinte auf, um den gewünschten Druck zu erzeugen. Präzision und Funktionalität des Druckkopfes sind für die Erzielung qualitativ hochwertiger Ausdrucke von größter Bedeutung.

● 5. Druckerpatronen



Druckerpatronen sind die Tintenreservoirs und für den Druckvorgang unverzichtbar. Es gibt zwei Haupttypen: Tintenpatronen und Tonerkartuschen.

○ Tintenpatronen



Tintenpatronen werden häufig in Tintenstrahldruckern verwendet. Sie enthalten einen Schwamm, der Tinte aufnimmt und festhält. Während des Druckvorgangs erzeugt der Tintenstrahldrucker mit dieser Tinte Bilder und Texte auf dem Papier. Tintenpatronen werden weiter nach der Art der darin enthaltenen Tinte kategorisiert – entweder auf Ölbasis oder auf Wasserbasis.

○ Tonerkartuschen



Tonerkartuschen werden in Laserdruckern verwendet und enthalten trockene, pulverförmige Tinte. Beim Drucken wird der Toner auf eine Trommel und dann mit heißen Walzen auf das Papier übertragen. Diese Methode ist effizient für den Druck großer Mengen und erzeugt scharfe, klare Texte und Bilder. Die Wahl zwischen Toner- und Tintenpatronen hängt weitgehend von den spezifischen Druckanforderungen und dem verwendeten Druckertyp ab.

Abschluss



Das Verständnis der Teile eines Druckers kann Ihre Fähigkeit, dieses wichtige Gerät effektiv zu nutzen und zu warten, erheblich verbessern. Die Papierstütze, der Blatteinzug, das Ausgabefach, der Druckkopf und die Druckerpatronen spielen jeweils eine entscheidende Rolle im Druckprozess. Indem Sie sich mit diesen Komponenten vertraut machen, können Sie einen reibungsloseren Betrieb und qualitativ hochwertigere Ergebnisse Ihres Druckers sicherstellen. Ob Sie Tintenpatronen für einen Tintenstrahldrucker oder Tonerkartuschen für einen Laserdrucker verwenden, jedes Teil trägt zur Gesamteffizienz und Funktionalität des Geräts bei. Wenn Sie das nächste Mal über den Kauf eines Druckers nachdenken, sollten Sie diese Komponenten beachten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Was sind die grundlegenden Funktionsteile eines Tintenstrahldruckers?

Die grundlegenden Funktionsteile eines Tintenstrahldruckers sind aufwendig konstruiert, um qualitativ hochwertige Ausdrucke effizient zu erzeugen. Das Verständnis dieser Komponenten kann wertvolle Einblicke in den Betrieb und die Wartung dieser Geräte liefern und so optimale Leistung und Langlebigkeit gewährleisten.

Hauptkomponenten eines Tintenstrahldruckers



● Tintenversorgungssystem



Das Tintenversorgungssystem ist für den Betrieb eines Tintenstrahldruckers von grundlegender Bedeutung. Es besteht typischerweise aus einem Tintentank, einer Pumpe und einem Druckminderventil.

1. Tintentank: Der Tintentank speichert die zum Drucken erforderliche Tinte. Abhängig vom Design des Druckers können mehrere Tanks für verschiedene Tintenfarben vorhanden sein. Es gewährleistet eine gleichmäßige Tintenversorgung des Druckkopfes.

2. Pumpe: Die Pumpe setzt die Tinte im Tank unter Druck, sodass sie durch das Druckersystem zum Druckkopf fließen kann. Dieser Druck ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines gleichmäßigen Tintenstrahls.

3. Druckminderventil: Während die Pumpe die Tinte unter Druck setzt, passt das Druckminderventil den Tintendruck an und steuert ihn auf ein optimales Niveau, um sicherzustellen, dass die Tinte reibungslos abgegeben wird.

● Druckkopfbaugruppe



Der Druckkopf ist das Herzstück des Tintenstrahldruckers und für die Übertragung der Tinte auf das Druckmedium verantwortlich.

1. Piezoelektrisches Element: Im Druckkopf vibriert das piezoelektrische Element mit hohen Frequenzen, um den Tintenstrahl in Schwingungen zu versetzen. Durch diese Schwingung wird der kontinuierliche Strom in einzelne Tintenpartikel zerlegt, die für den präzisen Druck entscheidend sind.

2. Düse: Die Düse, Teil der Druckkopfbaugruppe, ist der Ort, an dem die Tinte kontrolliert abgegeben wird. Diese winzigen Öffnungen leiten die Tintenpartikel präzise auf das Papier und tragen so zur Gesamtauflösung und -qualität des Drucks bei.

● Tintenpartikelkontrolle



Für präzises Drucken ist es wichtig, das Verhalten der Tintenpartikel nach ihrem Austritt aus der Düse zu kontrollieren.

1. Elektrostatische Elektrodenplatten: Diese Platten beaufschlagen die Tintenpartikel mit einer negativen elektrischen Ladung. Durch Manipulation der Ladung kann der Tintenstrahldrucker die Flugbahn der Partikel steuern.

2. Elektrostatischer Sensor: Der elektrostatische Sensor ist zur Überwachung der Tintenpartikel positioniert und stellt sicher, dass jedes Partikel die richtige Ladung hat. Diese Rückkopplungsschleife gewährleistet die Genauigkeit und Konsistenz des Drucks.

3. Ablenkende Elektrodenplatten: Diese Platten befinden sich zwischen den elektrostatischen Elektrodenplatten und erzeugen ein Magnetfeld. Dieses Magnetfeld lenkt die Tintenpartikel aufgrund ihrer Ladung ab und lenkt sie präzise auf das Druckziel.

● Tintenrückgewinnungssystem



Beim Druckvorgang werden nicht alle Tintenpartikel verwendet. Das Tintenrückgewinnungssystem sorgt dafür, dass überschüssige Tinte effizient recycelt wird.

1. Rinne: Die Rinne sammelt die Tintenpartikel, die im Druckprozess nicht verwendet werden. Dadurch wird Abfall vermieden und die Notwendigkeit eines häufigen Nachfüllens der Tinte verringert.

2. Rückförderpumpe: Die in der Rinne gesammelte Tinte wird von einer Rückförderpumpe zurückgeholt und in den Haupttank zurückgeleitet. Dieses geschlossene System steigert die Effizienz des Druckers durch das Recycling ungenutzter Tinte.

● Zusätzliche Komponenten



Um die optimale Viskosität und Qualität der Tinte aufrechtzuerhalten, sind einige Drucker mit zusätzlichen Komponenten wie einem Lösungsmitteltank und einem zusätzlichen Tintentank ausgestattet.

1. Lösungsmitteltank: Der Lösungsmitteltank versorgt den Haupttintentank mit Lösungsmittel, wenn die Tinte zu dick wird. Durch diese Einstellung wird sichergestellt, dass die Tinte die richtige Viskosität für eine gleichbleibende Leistung behält.

2. Zusatztintentank: Dieser Tank versorgt den Haupttank bei Bedarf mit zusätzlicher Tinte und verhindert so Unterbrechungen beim Drucken.

Das Verständnis der grundlegenden Funktionsteile eines Tintenstrahldruckers, insbesondere des Druckkopfes, kann das Verständnis für die Technologie und Mechanik hinter diesen allgegenwärtigen Geräten erheblich steigern. Jede Komponente, vom Tintenversorgungssystem über die Druckkopfbaugruppe bis zum Tintenrückgewinnungssystem, spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten und zuverlässigen Erstellung qualitativ hochwertiger Drucke.

Was beinhaltet der Digitaldruck?

Der Digitaldruck umfasst ein breites Spektrum an Technologien und Anwendungen, die die Druckindustrie revolutioniert haben. Der für seine Effizienz, Vielseitigkeit und hohe Qualität bekannte Digitaldruck macht den traditionellen Bedarf an Druckplatten überflüssig und ermöglicht die direkte Übertragung digitaler Bilder auf verschiedene Substrate. Dieses Verfahren bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Druckverfahren, einschließlich Offset- und Siebdruck, und ist daher für viele Druckdienstleister die bevorzugte Wahl.

● Kernkomponenten des Digitaldrucks



Digitale Druckertechnologie

Das wichtigste Rückgrat des Digitaldrucks ist seine Technologie, zu der tonerbasierte und tintenstrahlbasierte Systeme gehören. Historisch gesehen war tonerbasierte Technologie der Grundstein des Digitaldrucks und erzeugte qualitativ hochwertige Bilder, die mit herkömmlichen Offsetdruckmaschinen mithalten konnten. In jüngerer Zeit haben Fortschritte in der Tintenstrahltechnologie den Digitaldruck durch die Lösung von Geschwindigkeits-, Kosten- und Qualitätsproblemen zugänglicher und wirtschaftlicher gemacht. Diese technologischen Fortschritte haben die Fähigkeiten und Anwendungen digitaler Drucker erweitert und bieten eine Qualität, die praktisch nicht von herkömmlichen Methoden zu unterscheiden ist.

Teile für Digitaldrucker

Ein entscheidender Aspekt des Digitaldrucks sind die verschiedenen Digitaldruckerteile, die zu seiner Funktionalität beitragen. Zu den wesentlichen Komponenten gehören der Druckkopf, der Tinte oder Toner auf das Substrat aufträgt, und die Fixiereinheit, die für die korrekte Haftung des Toners sorgt. Weitere wichtige Teile sind das Papierzuführungs- und -handhabungssystem, das für die Führung der Medien durch den Drucker verantwortlich ist, und die Steuereinheit, die den Gesamtbetrieb und die Koordination des Druckprozesses verwaltet. Diese Teile müssen regelmäßig gewartet und ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit des Druckers zu gewährleisten.

● Anwendungen und Vorteile



Personalisierter und variabler Datendruck

Eines der herausragenden Merkmale des Digitaldrucks ist seine Fähigkeit, personalisierten variablen Datendruck (VDP) zu erstellen. Diese Funktion ermöglicht die Personalisierung jedes gedruckten Stücks mit eindeutigen Daten wie Namen, Adressen oder Bildern und macht es ideal für gezielte Marketingkampagnen, personalisierte Kommunikation und maßgeschneiderte Druckprojekte. Die einfache und effiziente Umsetzung dieser Änderungen unterstreicht die Überlegenheit des Digitaldrucks bei der Bereitstellung personalisierter Inhalte.

Drucken-Auf-Abruf

Der Digitaldruck eignet sich hervorragend für Print-on-Demand-Dienste. Diese Funktion ermöglicht schnelle Durchlaufzeiten und kostengünstige Kleinauflagen und richtet sich an Unternehmen, die kleine Mengen benötigen, ohne die mit herkömmlichen Druckmethoden verbundenen Gemeinkosten. Kunden profitieren von der Flexibilität, nur das zu bestellen, was sie benötigen, wodurch Abfall und Lagerkosten reduziert werden.

Kompatibilität mit verschiedenen Medien

Digitaldrucker können eine Vielzahl von Substraten verarbeiten und erweitern so die Palette der bedruckbaren Materialien. Dazu gehören Papier, Fotopapier, Leinwand, Stoff, Karton, Kunststoffe und synthetische Substrate. Diese Vielseitigkeit macht den Digitaldruck zu einer hervorragenden Wahl für vielfältige Anwendungen, von Verpackungen und Direktmarketingmaterialien bis hin zu Büchern, Zeitschriften und sogar Bekleidung wie T-Shirts und Textilien.

● Tinten und Farbskalen



CMYK und Spezialtinten

Beim Digitaldruck wird eine Reihe von Tinten verwendet, darunter die Standardfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK). Darüber hinaus erweitern erweiterte Farbskalen wie Orange, Blau und Grün sowie Spezialtinten wie Metallic, Weiß und Transparent die kreativen Möglichkeiten für Druckprojekte. Diese Optionen ermöglichen lebendige, hochwertige Drucke mit einzigartigen Effekten, die die optische Attraktivität des Endprodukts verbessern können.

● Fazit



Der Digitaldruck umfasst eine umfassende Palette von Technologien, Komponenten und Anwendungen, die hochwertige, anpassbare und effiziente Drucklösungen liefern. Durch den Einsatz fortschrittlicher digitaler Druckerteile und -technologien können Unternehmen eine hervorragende Druckausgabe erzielen, die den unterschiedlichen Anforderungen und Vorlieben gerecht wird. Die Möglichkeiten des Digitaldrucks, die von personalisiertem VDP über vielseitige Medienkompatibilität bis hin zu erweiterten Farboptionen reichen, machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Drucklandschaft.

Erkenntnisse aus Digitaldruckerteilen

A brief analysis of the difference between printing process and direct  printing process

Eine kurze Analyse des Unterschieds zwischen Druckverfahren und Direktdruckverfahren

Jedes Kleidungsstück unterscheidet sich nicht nur in Muster und Farbe, unterschiedliche Prozesse verleihen jedem Kleidungsstück ein anderes Aussehen und Gefühl, verleihen ihm seine Persönlichkeit, sondern verleihen auch jeder Person, die es trägt, einen besonderen Ausdruck. Imitation Heißprägung,
2 Charts, You will be more determined to choose the Boyin  Digital Printer

2 Diagramme: Sie werden sich eher für den Boyin-Digitaldrucker entscheiden

In den heutigen Vorstellungen nehmen „Umweltschutz“ und „ökologische Umwelt“ einen immer größeren Anteil ein, insbesondere die Industrie – Textilindustrie, die für 2 % der weltweiten Schadstoffemissionen verantwortlich ist. Es kann intuitiv aus dem Zeichen erkannt werden
Reactive Solution vs. Pigment Solution in Digital Textile Inkjet Printing

Reaktive Lösung vs. Pigmentlösung im digitalen Textil-Tintenstrahldruck

EinleitungDer digitale Textil-Tintenstrahldruck hat die Textilindustrie revolutioniert und bietet schnellere Produktionszeiten, geringere Kosten und eine größere Designflexibilität. Zwei gängige Lösungen, die bei diesem Druckverfahren verwendet werden, sind Reaktiv- und Pigmentlösungen.
How to solve the problem of digital printing machine pattern breezing?(1)

Wie kann das Problem der Musteraufteilung bei Digitaldruckmaschinen gelöst werden? (1)

Bei Digitaldruckmaschinen wird das Problem der Musterbreezing auftreten, was sich auf die Qualität des Drucks auswirkt und zu höheren Produktionskosten führt. BYDI hat die Ursachen für die Musterbreezing im Digitaldruck schon früher dargelegt, heute teilt BYDI weiterhin mit
Disperse digital printing production often encountered problems(02)

Bei der digitalen Druckproduktion treten häufig Probleme auf (02)

Der Dispersions-Digitaldruck ist ein Direktdruckverfahren auf Stoffen aus synthetischen Fasern (z. B. Polyester), und Boyin Digital Technology Co., Ltd. ist neben dem besten Dispersionsverfahren auch gut für Pigmentdrucktinten, Reaktivdrucktinten und Säuredruck geeignet
Pigment Direct To Fabric Digital Printing Color Is Not Bright How To Do?

Direkt auf den Stoff gedruckte Pigmentfarbe ist beim Digitaldruck nicht hell. Wie kann ich vorgehen?

Die Pigmentdirectto-Digitaldrucktechnologie war schon immer das wichtigste und charakteristische Verfahren von BYDI. Obwohl das aktuelle Pigmentverfahren auf dem Markt allmählich ausgereift ist, kann es bei der tatsächlichen Produktion immer noch zu Problemen kommen. Zum Beispiel,

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht